Taktik - Flammenleviathan
Easy-/Hard-Mode
Der Schwierigkeitsgrad des Kampfes wird von euch am im Basislager der Expedition (Eingang) festgelegt. Sprecht ihr vor dem Besetzen der Fahrzeuge "Brann Bronzebart" an, startet der Normalmodus. Redet ihr hingegen mit dem "Bewahrer der Lehren von Norgannon" (Steingolem) befindet sich der Flammenleviathan automatisch im Hard-Mode. In letzterem Fall könnt ihr anschließend die vier Wächtertürme zerstören, um den Schwierigkeitsgrad des Hard-Modes zu senken.
Der Eisenstau
"Der Eisenstau" wird das gigantische Areal zwischen dem "Basislager des Expedition" am Instanzeingang und dem "Gestaltungsgelände" (Boss-Gebiet) genannt. Auf ihm könnt ihr unzählige Signaltürme und die Vier Türme der Wächter finden. Mit der Zerstörung der Signaltürme versiegt der Eisenstaunachschub. Wenn ihr hingegen die vier farbigen Türme zerstören wollt (im Easy-Mode nicht notwendig), müsst ihr die Rampen im Osten herunter bzw. die im Westen herauf fahren. Hauptsächlich erwartet euch, neben Herrscharen von Verteidigern, Titansturmlord und Kolossen von Ulduar, ein Mechanognome Battletank. Es ist für den Bosskampf zwar nicht zwingend erforderlich sie zu vernichten, aber zumindest in der Nähe des "Gestaltungsgeländes" solltet ihr die Armeen reduzieren, um keine zusätzlichen Gegner mit in den Boss-Kampf zu bringen.
Ferner findet ihr im Nordosten und Nordwesten des Eisenstaus kurz vor dem Gestaltungsgelände eine "RX 214 Flickomastation" (Reperaturplattform), welche jeder Fahrer vor dem Boss-Kampf ein mal ansteuern sollte, um das Fahrzeug auf Vordermann zu bringen.
Flammenleviathan
Der eigentliche Boss-Kampf beginnt wenige Sekunden nachdem ihr den letzten Wächter am Ende des Gestaltungsgeländes (vor dem Tor) getötet habt. Deren Ableben lässt Flammenlevithan durch das Tor brechen und kurz darauf euch angreifen.
Grundlegend agiert der Flammenleviathan wie Buru in den Ruinen von Ahn'Qiraj, er verfolgt also immer ein Ziel und wechselt dieses nach ca. 30 Sekunden. Es wird durch einen lilanen Pfeil über den Fahrzeug und das Emote "Flammenleviathan verfolgt Spielername" gekennzeichnet. Ziele sind hierbei immer Wiederverwertete Belagerungsmaschinen und Verwüster. Erst wenn beide Fahrzeugtypen zerstört sind, schwenkt er auf auch auf Chopper um.
Während der gesamten Kampfzeit gewinnt der Flammenleviathan alle 10 Sekunden mehr Geschwindigkeit - angezeigt durch seinen "Sammelt Tempo an" Buff - welcher nur wieder abgebaut werden kann, in dem sein Kern überladen wird.
Belagerungsmaschinen - Fahrer
Ihr seid vorwiegend die Tanks in diesem Kampf. Flammenleviathan verfolgt euch primär, weshalb ihr, wenn ihr nicht verfolgt werdet, immer etwas Abstand zwischen euch und ihn bringen müsst. Wenn ihr im Fokus des Leviathans seid, solltet ihr eure "Volldampf voraus!" (3) Fertigkeit nutzen, um auf Abstand zu bleiben und nicht in seinen Rammbock zu geraten.
Während seiner Verfolgungsjagt setzt der Flammenleviathan ungefähr zwei Mal (vor dem nächsten Zielwechsel) seinen Flammenstrahl ein. Dieser schadet vor allem den Verwüstern und Choppern. Benutzt deshalb immer wieder euren Elektroschock (2) um den Flammenstrahl zu kontern, wenn ihr nicht selbst verfolgt werdet.
Belagerungsmaschinen - Geschütz
Euer Geschütz kann alles erreichen. Ihr habt auf dem Boden eine etwas geringere Reichweite, könnt dafür aber hoch in die Luft feuern. Weshalb ihr nicht dauerhaft auf den Flammenleviathan feuern dürft. Nutzt immer wieder die Gelegenheit um auf nahe Mechanolifte in der Luft zu feuern. Sie fallen daraufhin zu Boden und liefern den Verwüstern die benötigte Munition für ihre "Pyritfass werfen" Fertigkeit, welche beträchtlichen Schaden anrichtet.
Wenn der Fahrer eurer Belagerungsmaschine auf der Flucht vorm Flammenleviathan ist, dieser jedoch zu nah kommt, könnt ihr einen Schild aktivieren, welcher das Fahrzeug für fünf Sekunden vor Schaden abschirmt.
Chopper
Ihr müsst euch dauerhaft dafür sorgen, dass sich Teer (2) vor dem Flammenleviathan befindet. Dieser ist in brennender Form die Hauptschadensquelle für den Flammenleviathan.
Eure Trefferpunkte sind die geringsten von allen Fahrzeugen. Also versucht dabei nicht in den Rammbock des Leviathans zu geraten (50% mehr Schaden). Ebenso solltet ihr auf die Flammenstrahlen aufpassen, falls diese von den Belagerungsmaschinen nicht gekontert werden.
Wenn euer Teer (2) noch Abklingzeit hat, nutzt eure Überschallhupe (1), um dem Flammenleviathan Schaden zuzufügen.
Verwüster - Fahrer
Auch wenn ihr auf dem Fahrersitz Platz nehmt, seid ihr eigentlich Schadensverursacher. Mit Fels werfen (1) und Pyritfass werfen (2) macht ihr beträchtlichen Schaden. Letzteres sollte euer Hauptangriff sein. Für diesen benötigt ihr jedoch pro Schuß 5 Pyrit, was euer Kanonier aufsammeln und nachladen kann (50 ist Maximum). Stimmt euch also per Chat mit diesem ab und versucht immer nah genug an die Pyritladungen heran zu fahren, welche die Belagerungsmaschinenschützen vom Himmel holen. Falls ihr verfolgt werdet, kommt nicht auf die Idee Pyrit abzufeuern, sondern versucht besser auf der Flucht an Pyrit vorbei zu fahren. Denn auf Flucht ist das Beschleunigen eures Schützen sehr hilfreich. Es kostet aber 40 Pyrit (50 ist Maximum). Wenn ihr also gerade noch geschossen habt, könnt ihr höchstwahrscheinlich nicht mehr beschleunigen!
Für den Hard-Mode kann sich euer Kanonier in das Katapult laden. Damit wird die "Passagier werfen" (6) Funktion verfügbar. Mit welcher ihr den Spieler auf den Leviathan schleudern könnt.
Verwüster - Geschütz
Ihr habt zwei Funktionen:
1. Pyritfässer aufsammeln. Die Energieanzeige eures Fahrzeugs spiegelt die bis zu 50 Pyritladungen wieder. Der Fahrer hat bei voller Ladung 10 Schuß. Außerdem kostet das Beschleunigen 40 Ladungen. Ihr müsst also hauptsächlich Pyritfässer aufsammeln. Klickt sie an und drückt dann "Kiste greifen".
2. Schießt auf den Flammenleviathan. Ihr habt ein Geschütz, das auf Luftziele (Helikopter) und Bodenziele feuern kann. Wann immer ihr nicht Nachladen müsst, benutzt das Geschütz.
3. Erhöhte Geschwindigkeit. Wird euer Fahrzeug vom Flammenlevithan verfolgt, müsst ihr die Geschwindigkeit mit Pyrit erhöhen. Diese Fähigkeit kostet 40 Energie/Pyrit. Sorgt also immer für einen guten Vorrat.
Für den Hard-Mode könnt ihr euch selbst in das Katapult des Fahrerzeugs laden und euch vom Fahrer zum Flammenleviathan schießen lassen.
Easy-Mode
Der Easy-Mode ist wirklich einfach und erfordert vermutlich nicht mal, dass ihr alles obige gelesen habt. Ihr könnt ihn sogar ohne die Verwendung von Pyrit bewältigen, in dem ihr den Flammenleviathan einfach mit euren Geschützen zerfeuert. |